Steirische Obst- und Gemüsesorten
Die Steiermark ist durch ihren nährstoffreichen Boden sehr ertragreich und bringt eine Vielfalt an spezifisch steirischen Obstsorten und Gemüsesorten hervor.
Nachhaltigkeit ist vor allem heutzutage ein sehr wichtiges Thema - steirische Produkte sind durch den lokalen Ackerbau oder der Zucht in Glashäusern dafür bestens geeignet.
Viele Obst- und Gemüsesorten aus der Steiermark bieten nicht nur intensiven Geschmack und wichtige Nährstoffe, sondern sind zudem auch fast ganzjährig ertragreich.
Durch unser großes Knowhow - dank jahrzehntelanger Erfahrung im Gärtnereiwesen - können Sie bei uns Gemüsesamen, Apfelbäume oder andere Bäume das ganze Jahr über kaufen.
Gemüsekalender
Wir als Baumschule und Gärtnereibetrieb wissen genau, welche Gemüsesorten wann wachsen und zum Ernten bereit sind.
Neben Karotten, Kohlgemüse und Küchenkräutern sind auch Zwiebeln, Rote Rüben, der steirische Kren oder die steirischen Käferbohnen ganzjährig erhältlich!
Andere Gemüsesorten wie der steirische Kürbis, Bohnen sowie die beliebte Süßkartoffel haben eine verkürzte Erntezeit. Unsere beliebten Kürbissorten und Zierkürbisse sind klassischerweise ein Herbst- und Wintergemüse.
Wenn Sie Gemüsesamen kaufen möchten, bietet Ihnen unser Shop ein breitgefächertes Sortiment mit Lieferungen auch nach Deutschland an.
Sollten Sie nähere Information zum Saisonkalender für Obst oder Gemüse benötigen, stellt Ihnen das Bundesministerium für Gesundheit diesen zur Verfügung.
Obstsorten nach Jahreszeit
Neben heimischen Beerensorten sind vor allem die Apfelbäume und Birnenbäume aus der Steiermark sehr beliebt.
Beide haben in etwa die gleiche Erntezeit (Juli - September) und sind bis Februar (Birnen) bzw. April (Äpfel) haltbar.
In unserem Apfel-Sortiment ist vor allem der steirische Maschansker (oder auch Maschanzker geschrieben) ein allzeit beliebter Klassiker.
Der Maschansker gilt mit seiner Erntezeit Ende Oktober als spätreifer Apfel, wobei er erst Ende Dezember seinen vollkommenen Geschmack erreicht.
Der saftige und extrem vitaminreiche Apfel ist mit seinem festen Fruchtfleisch und seinem fein säuerlichen, edlen Geschmack äußerst gut geeignet für die Zubereitung von Apfelstrudel oder zum Verzehr als Frischapfel.
Neben dem Maschansker ist natürlich der Kronprinz Rudolf einer der bekanntesten Vertreter der steirischen Apfelsorten.
Um den süß-säuerlichen Apfel ranken sich viele Geschichten und Mythen: Angeblich wurde er um 1860 per Zufall von einem Hobbyzüchter in der Nähe von Gleisdorf in der Steiermark entdeckt und bei der folgenden Weltausstellung 1873 in Wien dem internationalen Publikum präsentiert und das mit vollem Erfolg.
Wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind und von uns als Baumschule einen Apfelbaum kaufen möchten, in unserem Shop finden Sie alle steirischen Apfelsorten und vieles mehr.